Strecke gegen Stillstand. Der Supply Chain Analyser (SCAn) startet mit Vollgas in die Zukunft. Das innovative Digital-Tool macht die gesamte Lieferkette transparent!
Unverkennbar be partner. Die Zukunftslösung SCAn wurde in engem Austausch mit unseren Kunden entwickelt. Denn nur so entstehen Produkte, Dienstleistungen und Softwarelösungen am Puls der Performance. SCAn merzt kompromisslos die Schwachstellen in der Produktionskette aus und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Lieferantenmanagement. Ob in der eigenen Fertigung oder über die gesamte Supply Chain, ob in der Serienphase oder bereits in der Entwicklungs- und Anlaufphase – an jeder Ecke wartet die Zukunft.
Wir ersetzen kein ERP- und auch kein BDE-System. Wir erfassen Daten & Informationen genau dort, wo die Systeme fragil sind: in der frühen Phase, an der Unternehmensgrenze oder bei einer Cyberattacke.
Mit Handscannern wird an dezidierten Punkten die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette digitalisiert. Über Werksgrenzen hinaus. Unabhängig von Technologien. Gemacht für alle Gewerke.
Der Einsatz unseres Tools SCAn@bepartner ist vielfältig und lässt sich je nach Situation und Anforderung konfigurieren und aufsetzen. So können wir kurzfristig unterstützen und die Produktionsabläufe stabilisieren.
Wie viele Teile werden wo mit welchem Stand produziert? Was kann ausgeliefert werden, was verwenden wir intern weiter? SCAn liefert die volle Transparenz.
Welche Teile werden manuell bearbeitet? Und von wann bis wann? Dank SCAn wird die genaue Bearbeitungszeit an einer Station bestens dokumentiert.
Wo befindet sich das einzeln verbaute Teil genau? Was wurde dokumentiert? SCAn stellt die Nachverfolgung mehrerer Bauteile kompromisslos sicher.
Wie hoch ist die Ausschussrate? Wo liegen Fehlerschwerpunkte? Wie ist der Status der Q-Walls beim Lieferanten und beim Kunden? SCAn bringt das Qualitätsmanagement auf ein neues Level.
Wie viele Teile befinden sich im Anlauflager? Wo sind freie Flächen? Welchen E-/Q-Stand haben diese Bauteile? SCAn ist der perfekte Lagerverwalter.
Oder ist Ihr Anwendungsbeispiel nicht mit aufgeführt? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und besprechen gerne gemeinsam alle weiteren Details.